Stadtwerke Rödental
  • S KÜMMT WOS NEUS
  • STROM
    • Stromnetz
  • WÄRME
  • WASSERVERSORGUNG
  • STADTENTWÄSSERUNG
  • INTERNET/TV
  • ELEKTROMOBILITÄT
  • RÖDENBAD
  • UMWELT
  • FORMULARE & ANTRÄGE
    • Gestattungsvereinbarung
    • Änderungsmitteilung
    • Stromversorgung kündigen
    • Internetversorgung kündigen
  • AKTUELLES
  • KUNDENPORTAL
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Wasser

Von der Gewinnung zur Verteilung

Die Begeisterung über das Thema Trinkwasser starten wir am besten bei unseren Jüngsten. Dass man das Motto „Wasser ist Leben“ auch spüren und erfahren kann, lernen die Kleinen nahe beim Wasser. Alle Kindergartengruppen und alle Schulklassen der von uns versorgten Städte und Gemeinden laden wir ein, unsere Anlagen zu besuchen. Gerne machen wir Besuche in der neuen Trinkwasseraufbereitungsanlage möglich. Sprechen Sie uns einfach an, um Termine zu machen.

Wasseraufbereitung

Wir bereiten die Rohwässer der fünf Brunnen auf und speisen sie als Trinkwasser ins Netz für unsere Kunden ein. In der Trinkwasseraufbereitungsanlage (TWA) werden Wässer aus den Brunnen gemischt und aufbereitet. Chemische Zusätze bei der Aufbereitung brauchen wir wegen unserer natürlichen reinen Rohwasserqualität nicht. Nur Luft und Kalksteinmehl, also natürliche Medien, dienen als Einsatzstoffe bei der Aufbereitung.

Gerne zeigen wir unseren Besuchern die Trinkwasseraufbereitungsanlage und die Gewinnungsanlagen im Mönchrödener Forst. Schließlich ist es zum Teil Ihre Anlage, wenn Sie Wasserkunde der SWR in Rödental sind.

Wasserspeicherung

Im 50 km2 großem Stadtgebiet liegen 200 km Hauptleitungen. Das entspricht z. B. einer Strecke von Rödental bis Ingolstadt. Die Brunnen fördern das Trinkwasser kontinuierlich in die Hochbehälter der SWR. Dort lagert das Trinkwasser, bis es durch den Verbrauch ins Leitungsnetz fließt. Die Kapazität der Hochbehälter reicht im Sommer übrigens für etwa einen Tag. Dann müssen die Brunnen neues Wasser in die Hochbehälter fördern. Durch das weit verzweigte Verteilnetz gelangt jeder Tropfen zu Ihnen ins Haus.

Das könnte Sie auch interessieren:

Änderung der Anmeldefrist bei Umzügen und Stromanbieterwechsel

3. April 2025/von Mario Wolf

Spatenstich PV Carport

15. Juli 2024/von Mario Wolf

Information der Stadtwerke Rödental zu Haustürgeschäften

12. Juli 2024/von Mario Wolf
Mehr laden

STADTWERKE RÖDENTAL

Bürgerplatz 3 | 96472 Rödental

     
Telefon:
Fax:
Mail:
09563 51333-0
09563 51333-59
info@stadtwerke-roedental.de

SWR Energie GmbH & Co. KG

SWR Stadtnetz Rödental GmbH & Co. KG

KUNDENCENTER

Bürgerplatz 2 | 96472 Rödental

Öffnungszeiten

Montag

Dienstag
Mittwoch

Donnerstag

Freitag
07:30 - 12:00 Uhr
13:30 - 16:00 Uhr
07:30 - 12:00 Uhr
07:30 - 12:00 Uhr
13:30 - 18:00 Uhr
07:30 - 12:00 Uhr
13:30 - 16:00 Uhr
07:30 - 12:00 Uhr

RUFBEREITSCHAFT

Strom / TV
Wasser
Kanal
Telefon: 0171 8637607
Telefon: 0171 8637608
Telefon: 0171 8637609

INFORMATIONEN

Impressum
Datenschutzerklärung
© Copyright - Stadtwerke Rödental
Link to: So funktioniert eine Abwasserreinigungsanlage Link to: So funktioniert eine Abwasserreinigungsanlage So funktioniert eine Abwasserreinigungsanlage Link to: 100% Ökostrom – 0% Aufpreis Link to: 100% Ökostrom – 0% Aufpreis 100% Ökostrom – 0% Aufpreis
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen