Das SWR-Stromnetz
Die SWR Energie GmbH & Co. KG betreibt in der Stadt Rödental und in den Bergdörfern zur Versorgung der 14.000 Einwohner, des Gewerbes, des Handels und der Industrie ein Stromnetz. Unser SWR-Strom ist sicher und umweltbewusst. Daran arbeiten wir jeden Tag.
Wenn kein Strom kommt, wer hilft?
Unsere Rufbereitschaft ist 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, bei Tag und bei Nacht, bei jedem Wetter für Sie zu erreichen. Wenn Sie Probleme mit Ihrer Energieversorgung haben, kümmern wir uns sofort darum.
Die Ursache einer Störung liegt nicht immer im Stromnetz. Ist in Ihrer Nachbarschaft der Strom auch ausgefallen? Brennt hier z. B. Licht?
Ist von der Störung nur ein Haus bzw. eine Wohnung betroffen, ist der Fehler oft am Hausanschluss zu suchen und liegt im Eigentum des Kunden. Hier werden wir nicht tätig, sondern verweisen Sie kostenpflichtig an einen Elektroinstallateur.
RUFBEREITSCHAFT:
Strom: | 0171 8637607 | |
Wasser: | 0171 8637608 | |
Kanal: | 0171 8637609 |
Woher kommt Ihr Strom?
Strom kommt in unser Stromnetz
- aus den regenerativen Anlagen
- unserer Kunden,
- der SWR,
- über das übergeordnete Stromnetz.
Der Strom gelangt aus dem 110-kV-Übertragungsnetz der Bayernwerk AG über den 110/20 kV-Trafo und das Schalthaus der SÜC in Mönchröden ins weitverzweigte Mittelspannungsnetz der SWR Energie GmbH & Co. KG. Trafostationen wandeln die elektrische Energie zu dem Strom um, der dann bei Ihnen aus der Steckdose kommt. Große Industriegebiete versorgen wir aus der 20-kV-Schiene. Wenn die Regenerativen mehr Strom liefern, als wir in Rödental verbrauchen, kann es vorkommen, dass Strom auch in die übergeordneten Netze zurück gespeist wird.
Wir beraten Sie gerne und kompetent!
Unser Team bietet Ihnen darüber hinaus umfassende Beratungsleistungen:
- Energieberatung für den Haushalt (gemäß EDL-G)
- Energieoptimierung von Industrieunternehmen (gemäß EDL-G)
- Beratung für die Planung von Neubauten und von Gebäudesanierungen
- Kostenloser Verleih von Geräten zur Verbrauchsüberprüfung einzelner Elektrogeräte
Wir sind gerne für Sie da, bitte sprechen Sie uns an.

Ich will den regionalen SWR-Strom
Aber gerne!
Bei uns sind Sie richtig, denn wir sind Ihr TOP Lokalversorger!

Neue Messtechnik und Smart-Grid
Strom wird dezentral. Früher gab es nur einige Großkraftwerke, heute viele dezentrale Einspeiser.

Elektromobilität bei den Stadtwerken
Wir haben ein Elektroauto für den täglichen Verkehr in Rödental. Jedes Auto, das wir neu kaufen, prüfen wir,...

Energiespartipps für den Haushalt
Die tatsächliche Energiemenge, die von Haushalten bezogen wird, beträgt ohne den Verbrauch der PKW in...

Energieeffizienz für Unternehmen und Profis
Beteiligen Sie sich an Energieeffizienznetzwerken und tauschen Sie mit Gleichgesinnten Erfahrungen aus.

Energiekonzept 2040 der SWR
Für die zukünftige Energieversorgung in Rödental haben sich die SWR Gedanken gemacht und sehen die folgenden...

Informationen rund um den SWR-Strom
Wir haben ein Elektroauto für den täglichen Verkehr in Rödental. Jedes Auto, das wir neu kaufen, prüfen wir,...