Stadtwerke Rödental
  • S KÜMMT WOS NEUS
  • STROM
    • Stromnetz
  • WÄRME
  • WASSERVERSORGUNG
  • STADTENTWÄSSERUNG
  • INTERNET/TV
  • ELEKTROMOBILITÄT
  • RÖDENBAD
  • UMWELT
  • KUNDENPORTAL
  • FORMULARE & ANTRÄGE
    • Änderungsmitteilung
    • Stromversorgung kündigen
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

Pressemitteilung

Gesetzes­widrige Telefon­werbung und Widerrufs­recht von Privat­personen

Die Stadtwerke Rödental haben Kenntnis davon erlangt, dass es seit einigen Wochen vermehrt zu gesetzeswidrigen Telefonwerbungen im Zusammenhang mit dem Wechsel des Energieversorgers gekommen ist. Dabei versprechen die anrufenden Personen als Folge eines Versorgerwechsels Einsparungen von mehreren hundert Euro pro Jahr. Auch kommt es vor, dass die anrufende Person erklärt, „im Auftrag“ der Stadtwerke Rödental zu handeln oder sogar dort angestellt zu sein.

Tatsache ist aber, dass die Stadtwerke Rödental keine Telefonwerbung für ihre Produkte betreiben, Dritte nicht mit einer solchen Telefonwerbung beauftragt haben oder werden und der von der anrufenden Person am Telefon versprochene Einsparbetrag in der Regel mit der Wahrheit nichts zu tun hat. Vielmehr verhält es sich häufig so, dass nach einem Versorgerwechsel aufgrund eines solchen Telefonats letztendlich sogar mehr für den eigenen Energiebezug zu bezahlen ist als vorher.

Deshalb raten wir im Einklang mit Verbraucherschutzverbänden dazu, bei solchen Werbeanrufen im Zusammenhang mit dem Wechsel des Energieversorgers kritisch und vorsichtig zu sein: Deshalb sollten der Name des anrufenden Unternehmens und des beworbenen Produkts notiert werden, ebenso die Telefonnummer, von der aus angerufen wurde. Die eigene Zählernummer oder gar die eigene Bankverbindung sollten am Telefon auf keinen Fall der anrufenden Person mitgeteilt werden. Außerdem hat der Gesetzgeber mittlerweile gesetzlich geregelt, dass der wirksame Abschluss eines Strom- oder Gasversorgungsvertrages mit einer Privatperson nicht mehr mündlich am Telefon erfolgen kann, sondern der Textform bedarf, d.h. einen Vertragsschluss z.B. per SMS oder mittels einer E-Mail.

Sollte es aufgrund eines solchen Telefonanrufes trotzdem zu einem wirksamen Vertragsabschluss in Textform gekommen sein, haben Verbraucher immer noch ein Widerrufsrecht von 14 Tagen, gerechnet ab dem Tag des Erhalts einer ordnungsgemäßen Widerrufsbelehrung. Zudem stehen wir unseren Kunden, die einen solchen Werbeanruf erhalten haben, gerne für diesbezügliche Rückfragen zur Verfügung, um gemeinsam zu überprüfen, ob das telefonisch gemachte Angebot seriös ist und bei einem Versorgerwechsel tatsächlich der am Telefon zugesagte Einsparbetrag der Wahrheit entspricht. Hierzu können Sie sich während der üblichen Geschäftszeiten an die Stadtwerke Rödental, Frau Selina Hoppe, Telefonnummer 09563 51333-34, wenden.

Ihre Stadtwerke Rödental

Das könnte Sie auch interessieren:

Alle 3 /Abwasser 0 /Elektromobilität 0 /Stadtnetz Rödental 0 /Stadtwerke Rödental 3 /Strom 0 /Umwelt 0 /Wärme 0 /Wasser 0

Die Glasfaser kommt nach #Rödental!

22. September 2023/von Mario Wolf

Unsere T-Shirts sind da!

21. September 2023/von Mario Wolf

Na, schon zum Newsletter angemeldet?

7. September 2023/von Mario Wolf
Mehr laden

STADTWERKE RÖDENTAL

Bürgerplatz 3 | 96472 Rödental

     
Telefon:
Fax:
Mail:
09563 51333-0
09563 51333-59
info@stadtwerke-roedental.de

SWR Energie GmbH & Co. KG

SWR Stadtnetz Rödental GmbH & Co. KG

KUNDENCENTER

Bürgerplatz 2 | 96472 Rödental

Öffnungszeiten

Montag

Dienstag
Mittwoch

Donnerstag

Freitag
07:30 - 12:00 Uhr
13:30 - 16:00 Uhr
07:30 - 12:00 Uhr
07:30 - 12:00 Uhr
13:30 - 18:00 Uhr
07:30 - 12:00 Uhr
13:30 - 16:00 Uhr
07:30 - 12:00 Uhr

RUFBEREITSCHAFT

Strom / TV
Wasser
Kanal
Telefon: 0171 8637607
Telefon: 0171 8637608
Telefon: 0171 8637609

INFORMATIONEN

Impressum
Datenschutzerklärung
© Copyright - Stadtwerke Rödental
Strom- und WärmepreisbremseElektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

DatenschutzhinweiseSchließen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung