Ausbildung
Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildung für deine Zukunft!
Die Stadtwerke Rödental versorgen die Stadt Rödental mit Strom, Trinkwasser und Wärme. Sie betreiben ein Glasfaser- und ein Koaxialkabelnetz, sowie das Hallenbad und entsorgen das Abwasser.
48 Mitarbeiter lösen diese kommunalen Aufgaben. Die Stadtwerke Rödental sind ein starker Treiber der Digitalisierung und der Energiewende. Nachhaltigkeit ist uns wichtig.
Zum 01.09.2023 bzw. 01.09.2024 haben wir eine Ausbildungsstelle zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) zu besetzen.
Das wirst du lernen …
Als Kaufmann/-frau für Büromanagement führst du organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus und es erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben wie z. B. Auftrags- und Vertragsbearbeitung, Kalkulationen, Zahlungs- und Schriftverkehr und die Bearbeitung kaufmännischer Prozesse. Du bereitest Präsentationen vor, überwachst Termine, erledigst Aufgaben in der Kundenbetreuung sowie Auftragsabwicklung und lernst die Arbeitsabläufe bei der Rechnungsbearbeitung. Auch die Mitarbeit bei Verbrauchsabrechnungen für Strom, Wasser, etc. sind Teil deiner Ausbildung.
Das bringst du mit …
Du hast einen qualifizierenden Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife und damit du nicht nur Erfolg, sondern auch Spaß hast, sollteste du ein gutes Zahlenverständnis, Spaß an Datenverarbeitung und Schriftverkehr sowie sorgfältigem Arbeiten haben. Den Umgang mit neuen Medien setzen wir voraus. Dann ist die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement sicher spannend für dich.
Das erwartet dich …
In 3 Jahren machen wir dich fit für deinen Beruf und du erwirbst die Grundkenntnisse für das Büromanagement. Die Ausbildung ist abwechslungsreich und interessant. Wir bieten dir einen modernen Ausbildungsplatz, einen krisensicheren Job mit guten Übernahmechancen und sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Als gelernte/-r Kaufmann/-frau für Büromanagement hast du eine hervorragende Perspektive und eine gute Ausgangsposition, dich weiter zu spezialisieren und Karriere zu machen.
Bist du dabei?
Dann bewirb dich bitte mit üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Kopien der letzten Halbjahres- und Jahreszeugnisse, ggf. Nachweise über Praktika) bis zum 30.06.2023 unter bewerbung@stadtwerke-roedental.de.
Wir freuen uns auf dich.
Noch Fragen?
Dann melde dich gerne direkt bei Kristin Stanek unter Telefon 09563 51333-50.
Stadtwerke Rödental, Bürgerplatz 3, 96472 Rödental